Eine fantastische Atmosphäre erwartete Dennis Arnold und Yara Körber im Green Park in Glasgow bei den Weltmeisterschaften im Fahrradtrial und vielen anderen Disziplinen auf zwei Rädern. Die beiden für den MSC Schatthausen fahrenden Trialer waren begeistert vom Gelände, neben dem die BMXWettbewerbe stattfanden und Liveübertragungen auf großen Bildschirmen zu sehen waren.
Für die Trialer waren fünf Sektionen aufgebaut aus Beton, Holzstämmen, Kabeltrommeln und Whiskeyfässern sowie Felsen. Der Schwierigkeitsgrad war hoch und die Erwartungen entsprechend eingeordnet. Es ging darum, das persönlich Beste zu geben und möglichst viele Punkte zu sammeln.
Die Sektionen waren für beide lang, teilweise mussten sie mehrere Hindernisse meistern, um überhaupt Punkte zu erhalten. Das machte es besonders herausfordernd; denn jedes Hindernis kostet Zeit und es stehen nur zwei Minuten für jede Sektion zur Verfügung. So reichte manches Mal die Zeit nicht, um überhaupt jedes Hindernis anzufahren.
Dennis Arnold schlug sich sehr gut in den Sektionen, die er eigentlich erst im kommenden Jahr meistern muss. Am Ende reichte es für Platz 12, mit dem er zufrieden aus dem Halbfinale herausging.
Yara Körber erreichte den 17. Platz im Halbfinale. Kämpfte tapfer mit den Hindernissen und ließ einige Konkurrentinnen in dem starken Feld hinter sich. In jeder der drei Runde schaffte sie ein vorher nicht gemeistertes Hindernis und konnte so zufrieden den Wettkampf beenden.
Beide waren begeistert von der Stimmung beim Teamwettbewerb und feuerten ihre Mannschaft an. Leider verpasste Deutschland den Sprung auf das Treppchen, weil einer der Fahrer einen Platten während des Wettkampfes bekam und so wertvolle Punkte verlor.
Dennis Arnold und Yara Körber sind dabei gewesen in Schottland bei ihrer ersten Weltmeisterschaft, haben die Atmosphäre genossen, Erfahrungen gesammelt und freuen sich auf die Weltcups im kommenden Jahr.